Leistungsmerkmale
Dies ist eine Hochdruck Teleskoplanze für Kalt- als auch Heißwasserhochdruckreiniger anschlussfertig, konfiguriert mit passender Bedüsung und dem jeweiligen Schlauchanschluss des zu verwendenden Hochdruckreinigers.
Die Teleskoplanze steht in zwei Längen zur Auswahl, zum einen <9,5m in ausgefahrenem Zustand (2,0m zusammengezogen), zum anderen <14m (2,5m zusammengezogen).
Mit der Teleskoplanze verschraubt ist eine Hochdruckpistole und ein innenliegender HD-Schlauch, der sich sukzessive mit der Lanze einzieht. Die ganze Einheit ist für einen Arbeitsdruck <250bar und <100°C vorgesehen (je nach Filterauswahl).
Die HD Teleskoplanze besteht aus 5 bzw. 7 ausziehbaren Segmenten, die aus VOLL CARBON gefertigt sind. Die Schnellspanner sind aus hochfestem Kunststoff und werden durch Hebel geöffnet bzw. gespannt. Die HD Teleskoplanze wiegt komplett ohne Wasser nur ca. 3,5 bzw. 4 KG. (Bei ausgefahrenem Zustand erhöht sich das Gewicht um das Wasser im Hochdruckschlauch). Beachten Sie bitte, dass HD Teleskoplanzen um so mehr Stabilität erreichen desto weiter die einzelnen Segmente ineinander verspannt sind. Das heißt, für diese HD Teleskoplanzen, dass sie bis etwa 8,5m bzw. 11m sicher sicher und stabil zu führen sind. In jedem Fall empfehlen wir, sich langsam an die Grenzen des Produktes, eingeschränkt durch physikalische Kräfte wie Hebelwirkung etc. heranzutasten sowie den Start-, Führungs- und Landeprozess zu üben. Die Teleskoplanze hebt bei 150bar bzw. 180bar Arbeitsdruck vom Gegendruck des gekröpften Wasserstrahls gedrückt, vom Boden ab. Durch diesen Effekt “fliegt” die Teleskoplanze und ist sehr gut zu kontrollieren.
Standardmäßig wird die Lanzenspitze mit einer M22IG Überwurfmutter (Standard Kärcher, Kränzle, Oertzen etc.) ausgeliefert, woran z.B. dann der Düsenstock, Knickgelenk, Dreckfräse oder Flächenreiniger adaptiert werden können.
Dieses Set beinhaltet ein VA Edelstahl-Knickgelenk (fixierbar), welches auf die Lanzenspitze aufgeschraubt wird, was ermöglicht, den HD Flachstrahl <120° zu kröpfen. Das HD Knickgelenk hält seinen eingestellten Winkel.
Die HD Teleskoplanze kommt überall dort zum Einsatz, wo der Hochdruckstrahl über eine Entfernung hingelangen soll.
NEU:
Dieses Modell verfügt über eine neuartige Pistolenaufhängung / -hochdruckgelenk, welche drehbar am Oberrohr ist, somit ein ergonomischeres Handling ermöglicht und sich im Dauerbetrieb sehr positiv bemerkbar macht. Der neue Haltegriff ist mit einem Schnellverschlusssystem ausgestattet und kann auf die Körpergröße des Anwenders angepasst werden.
DAS 3-STUFIGE VERFAHREN DER PROFESSIONELLEN / GEWERBLICHEN FASSADENREINIGUNG:
Durch die heutzutage vorgeschriebene Dämmung der Putzfassaden, fangen diese nach einiger Zeit an, äußerlich organische Ablagerungen wie Algen, Pilze, Sporen und Flechten zu bilden.
1. Zunächst wird die Schmutzwasser-Auffangwanne mit Lufträndern unterhalb der zu reinigenden Fassade ausgelegt, um das entsprechend anfallende Schmutzwasser aufzufangen. Dann wird das Reinigungsmittel DiSi-FRM-A oder DiSi-FRM-U mittels unserer ND-Chemiedruckpumpe und ND-Chemie-CARBON Teleskoplanze im Niederdruckverfahren <40Bar aufgetragen. Das Schmutzwasser läuft großenteils von der Fassade ab, sammelt sich in der Schmutzwasser-Auffangwanne und wird durch unsere Chemieabsaugpumpe bzw. der Flachsaugmatte in einen Kanister abgesaugt (entsorgungspflichtig).
2. Dann wird nach kurzer Einwirkzeit die Fassade mittels der Chemiedruckpumpe nun im HD-Betrieb oder eines stärkeren Hochdruckreinigers und der HD-CARBON-Teleskoplanze (9,5m oder 14m) abgewaschen. Hierbei sind die 180Bar (14m TL) an der HD-Düse anstehend nur dazu notwendig, um durch den Gegendruck am gekröpften Lanzenende die Teleskoplanze “fliegen” zu lassen. In bereits 1m Entfernung zur Fassade kommen nur noch ca. 30Bar unmittelbar auf der Fassade an, um die Reste des gelösten Schmutzes abzuwaschen. Auch dieses Schmutzwasser wird aufgefangen, abgepumpt (entsorgungspflichtig).
3. Zum Abschluss wird am besten der Langzeitschutz DiSi-FRM-L wiederum mit der Chemiedruckpumpe und Chemie-CARBON-Teleskoplanze (9,5m) aufgetragen.
Da tenside- und laugenhaltige Reinigungsmittel gegenüber metallischen Bauteilen sehr korrosiv wirken, müssen alle Reinigungskomponenten bis zur kleinsten Verschraubung, die mit diesen Reinigungsmitteln und auch dem Schmutzwasser in Berührung kommen, aus VA Edelstahl gefertigt und somit dauerhaft säure- und laugenbeständig sein.
Bitte beachten Sie bei allen Reinigungsmitteln die gesetzlichen Vorschriften.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.