Leistungsmerkmale
Die Hotbox verfügt über einen Ölbrenner, eingebauten Dieseltank, Wassermangelsicherung, Strömungswächter, optische Flammüberwachung, Überdruckventil und Thermostat, an dem Sie die gewünschte Temperatur einstellen können.
1. Bei z. B. 25l/min und einer Eingangstemperatur von 10°C erreicht die Hotbox eine Auslasstemperatur von 65°C.
2. Bei z. B. 15l/min und einer Eingangstemperatur von 10°C erreicht die Hotbox eine Auslasstemperatur von 95°C. Dieses Modell umfasst das gesamte Chassis, Fahrwagen und Verkleidung wie auf dem ersten Bild zu sehen.
DAS 3-STUFIGE VERFAHREN DER PROFESSIONELLEN / GEWERBLICHEN FASSADENREINIGUNG:
Durch die heutzutage vorgeschriebene Dämmung der Putzfassaden, fangen diese nach einiger Zeit an, äußerlich organische Ablagerungen wie Algen, Pilze, Sporen und Flechten zu bilden.
1. Zunächst wird die Schmutzwasser-Auffangwanne mit Lufträndern unterhalb der zu reinigenden Fassade ausgelegt, um das entsprechend anfallende Schmutzwasser aufzufangen. Dann wird das Reinigungsmittel DiSi-FRM-A oder DiSi-FRM-U mittels unserer ND-Chemiedruckpumpe und ND-Chemie-CARBON Teleskoplanze im Niederdruckverfahren <40Bar aufgetragen. Das Schmutzwasser läuft großenteils von der Fassade ab, sammelt sich in der Schmutzwasser-Auffangwanne und wird durch unsere Chemieabsaugpumpe bzw. der Flachsaugmatte in einen Kanister abgesaugt (entsorgungspflichtig).
2. Dann wird nach kurzer Einwirkzeit die Fassade mittels der Chemiedruckpumpe nun im HD-Betrieb oder eines stärkeren Hochdruckreinigers und der HD-CARBON-Teleskoplanze (9,5m oder 14m) abgewaschen. Hierbei sind die 180Bar (14m TL) an der HD-Düse anstehend nur dazu notwendig, um durch den Gegendruck am gekröpften Lanzenende die Teleskoplanze “fliegen” zu lassen. In bereits 1m Entfernung zur Fassade kommen nur noch ca. 30Bar unmittelbar auf der Fassade an, um die Reste des gelösten Schmutzes abzuwaschen. Auch dieses Schmutzwasser wird aufgefangen, abgepumpt (entsorgungspflichtig).
3. Zum Abschluss wird am besten der Langzeitschutz DiSi-FRM-L wiederum mit der Chemiedruckpumpe und Chemie-CARBON-Teleskoplanze (9,5m) aufgetragen.
Da tenside- und laugenhaltige Reinigungsmittel gegenüber metallischen Bauteilen sehr korrosiv wirken, müssen alle Reinigungskomponenten bis zur kleinsten Verschraubung, die mit diesen Reinigungsmitteln und auch dem Schmutzwasser in Berührung kommen, aus VA Edelstahl gefertigt und somit dauerhaft säure- und laugenbeständig sein.
Bitte beachten Sie bei allen Reinigungsmitteln die gesetzlichen Vorschriften.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.